Turnen
23 Gerätturnerinnen und –turner absolvierten das Sportabzeichen
Die Gerätturnerinnen und –turner des TV Eppingen beteiligten sich im Jahr 2021 beim Deutschen Sportabzeichen. Drei der vier Disziplingruppen wie Kraft, Schnelligkeit und Koordination wurden mit turnerischen Übungen gemeistert. Für die Disziplin Ausdauer war ein Langstreckenlauf in einer vorgegebenen Zeit zu schaffen. Der „neue“ Sportabzeichenobmann André Frank freute sich über die große Teilnahme der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und überbrachte die Urkunden mit Abzeichen direkt beim Training in der Hellberghalle. „Der Dank geht neben den Teilnehmern auch an die Übungsleiter und Helfer“, so Frank. Die Anwesenden nahmen ihre Urkunden mit Freude entgegen und wollen gleich in diesem Jahr an die Sportabzeichenerfolge anknüpfen.
Abteilung Kinderturnen beteiligt sich an der Stadtputzaktion
Bei herrlich sonnigem Wetter haben drei Familien mit sieben Jungs und Mädels von 3 bis 11 Jahren am Samstagfrüh die Müllsammelstangen für die Gruppe Kinderturnen ab 5 Jahren, hoch gehalten. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle haben wir beschlossen, zusammen zu bleiben, damit Eltern und Kinder besser aufeinander aufpassen konnten. Gemeinsam mit den jungen Kinderleichtatlethen machten wir uns auf, rund um das Campusgelände "aufzuräumen". Unsere Gruppe wählte die linke Seite jenseits des Schmiedgrundwegs. Zuerst wollten wir die Realschule von ihren unzähligen Zigarettenstummeln und Snacktüten zwischen den Bänken erleichtern, haben aber schnell bemerkt, dass das sehr viel Zeit beansprucht. Deshalb haben wir uns entschieden, die Schulwege entlang des Berliner Rings, Bismarckstr., durch die Lehmgrube zurück zur Realschule, zu säubern. Die Kinder haben tatkräftig gesammelt und neben so manchem Unrat wurden sogar einige Centmünzen entdeckt, welche die heimischen Sparschweinchen erfreut haben. Die restlichen Straßen innerhalb des Säuberungsgebietes konnten wir zeitlich nicht mehr ablaufen und auch die kleinen müden Beinchen verlangten nach 1 1/2 Stunden so manche Kurzrast, die wir mit Getränken und sonstigen Kleinigkeiten, doch bei guter Laune, halten konnten. Nachdem wir nach 2 1/2 Stunden alle Müllsäcke zusammen nahmen, kam, zu unserer Verwunderung, eine große Müllmenge zusammen. Zum Schluss erhielten wir von der Stadt Eppingen ein leckeres Lunchpaket, welches wir gemeinsam in der schönen Vormittagssonne genossen. Neben der Laugenstange und dem leckeren Bifi, das bei manchen Eltern schöne Erinnerungen hervorgerufen hatte, konnten wir den Vormittag bei einem Apfel und Duplo ausklingen lassen. Wir freuen uns auf die nächste „Stadtputze“ und hoffen, dass sich viele Eltern ermuntern lassen, mit ihren Kindern an derart wichtigen Aktionen teilzunehmen. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die sich die Zeit nehmen konnten, gemeinsam einer sauberen Stadt ein Stück näher zu kommen.